Mit meiner Ernährungsberatung möchte ich Sie bei der Fütterung Ihrer Tiere so individuell wie möglich unterstützen. Dabei berücksichtige ich Ihre persönlichen Vorstellungen, spezifische Bedürfnisse und eventuell bestehende Erkrankungen. Die Beratung läuft in der Regel in vier Schritten ab.
Schritt 1: Detaillierte Anamnese
Mit dem Anamneseformular werden die wichtigsten Informationen zu Ihrem Tier erfasst. Den Fragebogen können Sie online ausfüllen und direkt abschicken oder ausdrucken und mir per Post zusenden.
Schritt 2: Beratungsgespräch
Nach Erhalt des Anamneseformulars melde ich mich innerhalb von zwei bis drei Arbeitstagen telefonisch bei Ihnen, um eine detaillierte Rücksprache zur Anamnese und zu Ihren Wünschen zu halten.
Falls Sie ein persönliches Beratungsgespräch in meiner Praxis wünschen, kreuzen Sie dies bitte im Anamneseformular entsprechend an. Ich freue mich über jeden Hund und jede Katze, die ich persönlich kennenlerne.
Schritt 3: Schriftliche Ernährungsempfehlung
Nach dem Beratungsgespräch stelle ich für Ihren Hund oder Ihre Katze geeignete Tagesrationen zusammen bzw. überprüfe und modifiziere die aktuelle Ration. Meine detaillierten Fütterungsempfehlungen erhalten Sie schriftlich per Mail oder per Post.
Schritt 4: Folgegespräch
Nachdem Sie meine Empfehlungen erhalten haben, stehe ich gerne für ein weiteres Telefonat zur Verfügung, um den Fütterungsplan oder eventuell auftretende Fragen zu beantworten.
Anamneseformular
Mit dem Anamneseformular können Sie die Ernährungsberatung für Ihren Hund oder Ihre Katze hier direkt starten. Der Fragebogen hilft dabei, die wichtigsten Informationen über Ihr Haustier zu erfassen und dient zur Vorbereitung des ersten Beratungsgesprächs.